Die Feuerwehrleute des Consell Insular de Menorca (CIME) und der Hafenbehörde der Balearen (APB) haben heute Morgen im Hafen von Maó an einem simulierten Terroranschlag an Bord eines Schiffes der R

Heute Morgen wurde mit der Beschilderung und den Vorbereitungen für die Beschneidung und die Fällung einiger Bäume für die geplanten Arbeiten an der Promenade in Palma begonnen. Diese erste Reinigungsphase wird bis zum 30. Dezember dauern und betrifft vor allem den Mittelstreifen vor dem Ozeanographischen Zentrum der Balearen. Anschließend, vom 2. bis 5. Januar 2023, wird eine neue Phase durchgeführt, um Platz für eine neue Fällung im Bereich vor dem Gran Melià Victoria zu schaffen.
Mehr Bäume, Palmen und Gärten
Wie in dem vom Architekturbüro Martínez Lapeña-Torres Arquitectes eingereichten Vorschlag erläutert wird, ist geplant, etwa 70 Bäume aus dem derzeitigen Bestand zu verpflanzen. Das bedeutet, dass die Promenade dreimal so viele Bäume und doppelt so viele Palmen und Blumenbeete haben wird (von 9,7 % auf 20 % auf 36.487 Quadratmeter). So wird es 1.820 neue Bäume, 512 Palmen, 69 verpflanzte Exemplare und 20 neue Arten geben.
Die Feuerwehrleute des Consell Insular de Menorca (CIME) und der Hafenbehörde der Balearen (APB) haben heute Morgen im Hafen von Maó an einem simulierten Terroranschlag an Bord eines Schiffes der R
Seit gestern können die Besucher des Hafens von Maó ihre Wasserflaschen wieder auffüllen, denn es wurde ein Brunnen mit gefiltertem Wasser errichtet, der von der Menorca Preservation, der Weltnatur
Die Häfen in Akteure der Umweltsanierung und des Kampfes gegen den Klimawandel umzuwandeln, ist das Ziel des Projekts OASIS, das von dem spanischen Unternehmen Ocean Ecostructures entwickelt wurde
Die Hafenbehörde der Balearen und der Verein Gravity Wave haben ein klares Ziel: in einer Welt zu leben ohne Plastik im Meer.
Der Präsident des Rates von Eivissa, Vicent Marí, der Bürgermeister von Eivissa, Rafel Ruiz, und der Präsident der Hafenbehörde der Balearen, Jaume Colom, trafen sich diese Woche, um die Bedürfniss
Una exposició de National Geographic.