Die Hafenbehörde der Balearen (APB) hat neue Fahrzeugwaagen im Hafen von Palma.

Die Hafenbehörde der Balearen (APB) hat im Hafen von Palma zwölf solarbetriebene Press-Abfallbehälter im Rahmen eines Pilotprojekts zur technologischen Innovation installiert, das die Effizienz der Abfallwirtschaft erhöhen soll. Die Behälter ermöglichen das getrennte Sammeln von Leichtverpackungen, festen Siedlungsabfällen, Papier und Karton.
Die intelligenten Abfallbehälter der Marke Bigbelly sind solarbetrieben und verfügen über ein integriertes GPS-System mit Sensoren, die in Echtzeit melden, wenn die Behälter voll sind. Das erleichtert dem Reinigungsteam die Abholung. Darüber hinaus verfügen die Behälter über eine Müllpresse, die ein achtmal größeres Fassungsvermögen als herkömmliche Versionen bietet und zwischen 600 und 800 l Abfall aufnehmen kann.
Einer der Mehrwerte und Gründe dafür, dass sich die APB für die Installation dieses neuen Systems entschieden hat, ist die Nutzung sauberer Energie. Die intelligenten Abfallbehälter werden für ihren Betrieb ausschließlich mit Solarenergie betrieben und können bei nur acht Stunden Tageslicht einen Monat lang mit voller Leistung laufen.
Die zwölf Abfallbehälter wurden von der Firma Future Street España entlang des Paseo Marítimo aufgestellt. Dabei wurden Kriterien wie der Fußgängerstrom und die traditionell von den Bürgern am meisten genutzten Abfallbehälter berücksichtigt, sodass eine Ergebnisauswertung an potenziell strategischen Standorten möglich ist. Die Initiative wird sechs Monate dauern und zählt auf ein Budget von fünftausend Euro.
Die APB macht weiterhin Fortschritte bei der Sauberkeit in ihren Häfen und folgt dabei Nachhaltigkeitskriterien mit Umweltinitiativen, die bereits in Städten wie Dublin, Berlin, New York, Dubai, London, Paris und Madrid eingesetzt werden.
Die Hafenbehörde der Balearen (APB) hat neue Fahrzeugwaagen im Hafen von Palma.
Die Hafenbehörde der Balearen (APB) hat den Auftrag für die Sanierung der ersten Etage des Gebäudes A im Hafen von La Savina ausgeschrieben, das sich im Dock von Levante, konkret zwischen dem Hande
Der alte Leuchtturm von Sóller, der derzeit nicht mehr genutzt wird, wird bald von der Hafenbehörde der Balearen (APB) saniert.
Die 11 Leuchttürme auf Mallorca und Dragonera werden über ein Zählsystem verfügen, um die Daten des Besucherstroms zu erfassen.
Laut der Verkehrsstatistik der Hafenbehörde der Balearen (APB) haben die Waren, die im vergangenen Jahr 2020 die Häfen von allgemeinem Interesse der Balearen passiert haben, 12.327.169 Tonnen errei
No hay eventos próximamente