Die Häfen in Akteure der Umweltsanierung und des Kampfes gegen den Klimawandel umzuwandeln, ist das Ziel des Projekts OASIS, das von dem spanischen Unternehmen Ocean Ecostructures entwickelt wurde

Der Verwaltungsrat der Hafenbehörde der Balearen (APB) hat gestern in einer Sitzung in Palma beschlossen, das von der Firma Port Med Formentera, S.L. vorgelegte Angebot für die Verwaltung der Liegeplätze und des Geländes im inneren Westdock des Hafens von La Savina (Formentera) als die günstigste Lösung auszuwählen.
Da der Verwaltungsrat dieses Angebot als die vorteilhafteste Lösung ansieht, wird eine Verwaltungsgenehmigung für ein Jahr erteilt, mit der Möglichkeit, sie Jahr für Jahr bis zu einer Höchstdauer von drei Jahren zu verlängern.
Die Ausschreibungsbedingungen sehen die Verwaltung einer Gesamtfläche von 13.408 Quadratmetern vor, von denen 9.183 Quadratmeter auf Wasser und der Rest auf Land entfallen. Sie umfasst auch die Verwaltung von drei Gebäuden für kommerzielle Aktivitäten sowie eine Tankstelle für Freizeitboote.
In den Ausschreibungsunterlagen wurde eine anfängliche Belegungsgebühr von 507.786,90 Euro und eine Tätigkeitsgebühr von 4 % des Umsatzes festgelegt. Das Angebot, das den Zuschlag erhalten hat, sieht zusätzlich einen jährlichen Festbetrag von 1.010.000 Euro in Form einer Verbesserung der Belegungs- und Tätigkeitsgebühren vor, der zu den bisherigen Beträgen hinzukommt.
Neuordnung des Raums
Der Verwaltungsrat der APB hat in seiner Sitzung vom 23. Februar beschlossen, die Ein- und Ausschiffung der Passagiere von den Ausflugsschiffen in die Nähe des Hafenbahnhofs zu verlegen. Konkret in einem Bereich, der zurzeit Teil der Konzession ist, die seinerzeit an das Unternehmen Marina de Formentera S.A. vergeben wurde und am 27. Mai endet.
Dieser Bereich des Hafens fällt also nicht in den Geltungsbereich dieser neuen Genehmigung, sondern umfasst den Raum auf der Wasserfläche, der im Pantalán-Dock und Ribera-Dock mit der Verlagerung der Ausflugsboote frei wird. Diese Fläche soll für die Verwaltung von Liegeplätzen mit einer Länge von bis zu sechs Metern genutzt werden, die in der Hochsaison - und auf Anfrage des Consell Insular de Formentera - nur für Charterboote genutzt werden können.
Diese Neuordnung des Raums ist mit den aktuellen Planungsinstrumenten des Hafens von La Savina und mit dem neuen Sonderplan (der derzeit bearbeitet wird) sowie mit der aktuellen Gestaltung der kürzlich gebauten Hafenpromenade vereinbar.
Die Häfen in Akteure der Umweltsanierung und des Kampfes gegen den Klimawandel umzuwandeln, ist das Ziel des Projekts OASIS, das von dem spanischen Unternehmen Ocean Ecostructures entwickelt wurde
Die Hafenbehörde der Balearen und der Verein Gravity Wave haben ein klares Ziel: in einer Welt zu leben ohne Plastik im Meer.
Der Präsident des Rates von Eivissa, Vicent Marí, der Bürgermeister von Eivissa, Rafel Ruiz, und der Präsident der Hafenbehörde der Balearen, Jaume Colom, trafen sich diese Woche, um die Bedürfniss
Mit der Konferenz „El mar en femenino: Pescaderas, patronas y pescadoras" (Das Meer aus der Sicht der Frauen: Fischverkäuferinnen, Arbeitgeberinnen und Fischerinnen) hat die Hafenbehörde der Balear
Der Verwaltungsrat der Hafenbehörde der Balearen (APB) hat grünes Licht für die Unterzeichnung der Vereinbarung über die Verwaltung der Räume und Einrichtungen des Leuchtturms von Cap Salines auf M
Una exposició de National Geographic.