Die APB und die UIB haben sich zum ersten Mal versammelt, um die Studie zum Zustand der Posidonia in den Häfen voranzutreiben

Die APB und die UIB haben sich zum ersten Mal versammelt, um die Studie zum Zustand der Posidonia in den Häfen voranzutreiben

24/04/2017

Der Vorsitzende der Hafenbehörde der Balearen (APB), Joan Gual de Torrella, hatte heute Morgen eine erste Kontaktaufnahme mit dem Vizerektor der Universität der Balearischen Inseln (UIB), Jordi LLabrés, und mit dem Team, das die Studie zum Zustand der Posidonia in den Gewässern der Häfen von allgemeinem Interesse der Balearen durchführen wird. Mit dieser Studie wird beabsichtigt das genaue Vorkommen der Posidonia zu bestimmen, die sich in den Tiefen der Zone II der Hafengewässer befindet, ihren Zustand zu bewerten und in Bereichen, die einen schlechten Zustand aufweisen, die Ursachen mit wissenschaftlicher Genauigkeit zu analysieren. Bei dieser Zusammenkunft wurden die Arbeitsdynamik des Projekts sowie die Prioritäten und die Relevanz dieser Studie festgelegt, um den Grad der Schädigung des Neptungrases zu kennen, die Folge der Hafenaktivität ist. Gual de Torrella hat im vergangenen März als Antwort auf einen von dem Verband Asociación de Navegantes del Mediterráneo-ADN (Verband der Seefahrer des Mittelmeerraums) gestellten Antrag die UIB mit einer Studie zum Zustand der Posidonia in den Außengewässern (Zone II) der von der APB verwalteten Häfen beauftragt, sowie zu den Faktoren, die eine angemessene Instandhaltung beeinflussen können. Das Ziel dieser Studie ist die Situation so gründlich und detailliert wie möglich zu kennen, um die erforderlichen Maßnahmen zum Schutz des Meeresgrunds ergreifen zu können.

Die APB nimmt am Smart Island Kongress teil

Die APB nimmt am Smart Island Kongress teil

20/04/2017

Die Hafenbehörde der Balearen (APB) nimmt am Smart Island Kongress teil, der heute in Calvià beginnt und wo die Welt der Technologie an zwei Tagen in diesem touristischen Kern der Insel aufeinandertrifft. Mit der Fira de Barcelona als Organisator und der Regierung der Balearen, dem Inserat von Mallorca, der Stadtverwaltung von Calvià und der APB als Sponsoren ist das Ziel des Kongresses die Inseln als touristisches Reiseziel für Innovation zu fördern und zwar nicht nur auf technologischer Ebene, sondern auch hinsichtlich des Umweltschutzes, der Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Mehr als 70 Städte aus der ganzen Welt sind eingeladen und es werden um die 1500 Teilnehmer erwartet. Messestände auf dem neuesten Stand der Technologie, Workshops und Vorträge mit namhaften Persönlichkeiten wie dem ehemaligen Ministerpräsidenten José Luís Rodríguez Zapatero, dem Strategen Parag Khanna oder Politiker Anote Tong, sind nur einige der Angebote, die der Kongress zu bieten hat. Im Stand der APB werden neben anderen Projekten die Website dieser öffentlichen Institution, ihre Innovationsplattform für Hafenwesen, die Smart Port App und ein Gerät für Notfälle bekannt unter dem Namen Emergency QR Project vorgestellt. Die Teilnahme der APB auf dem Smart Island ist ein weiterer Schritt in ihrem Engagement mit der Energieinnovation und -effizienz ihrer Häfen.

Marina Ibiza beginnt mit der Demontage der Einzäunung ihrer Anlagen im Hafen von Ibiza

Marina Ibiza beginnt mit der Demontage der Einzäunung ihrer Anlagen im Hafen von Ibiza

12/04/2017

Auf Antrag des geschlossenen Abkommens zwischen dem Verwaltungsrat der Hafenbehörde der Balearen (APB) und der Firma Servicios Marítimos Port d‘Eivissa SL, wird Marina Ibiza am kommenden 18. April mit der Demontage der Einzäunung beginnen, die ihre Anlagen im Hafen von der Promenade Joan Carles I trennt. Das Abkommen zwischen den drei Körperschaften wurde im Dezember 2016 geschlossen, im Rahmen der Verhandlungen bezüglich der Konzessionserweiterung von Marina Ibiza im Hafen von Ibiza. Das Unternehmen hat sich bereit erklärt, sich über all die entwickelnden Verbesserungsarbeiten zu einigen, und so die gemeinsame Arbeitsstruktur, die die APB und die Stadtverwaltung von Ibiza zu Beginn dieser Legislaturperiode vereinbart haben, weiterzuführen. Die Demontage der Einzäunung von Marina Ibiza ist ein weiterer Schritt zur gegenseitigen Vereinbarung, in welcher geplant ist, den Hafen von Ibiza in einen zugänglichen Ort, der leichter passierbar ist und für die Nutzung der Bürger vorgesehen ist, zu verwandeln.

Die APB verordnet die behördlichen Zwangsräumung von Nassau Beach

Die APB verordnet die behördlichen Zwangsräumung von Nassau Beach

06/04/2017

Der Verwaltungsrat der Hafenbehörde der Balearen (APB) verordnete gestern die behördliche Zwangsräumung von Insula Avantia SL, um die Belegung des Bar-Restaurants - bekannt unter dem Namen Nassau Beach - im öffentlichen Hafenbereich in der Zone Troneras del Portitxol im Hafen von Palma unmittelbar zu beenden. Es handelt sich um einen Bereich, der seit Dezember 2016 unrechtmäßig und ohne Zulassung belegt ist. Die Räumung soll innerhalb einer Frist von drei Tagen ohne Verlängerungsmöglichkeit ab Zustellung seitens der APB an das Unternehmen erfolgen. Der Verwaltungsrat der Hafenbehörde der Balearen (APB) hat dem Vorsitzenden der APB die Befugnis zur Beantragung des Eingriffs von Sicherheitskräften und Vollzugsbehörden, falls erforderlich, sowie zur Beantragung der Genehmigung für den Zugang zur Zone Troneras vor dem Verwaltungsgericht übertragen. Im Oktober 2014 lief die Konzession von Insula Avantia für die Verwendung der als Nassau Beach gewerblich genutzten Anlagen ab. Ab diesem Zeitpunkt war die Nutzung dieses Bereichs mittels entsprechender Genehmigungen, ausgestellt von der APB, zugelassen. Nach Beendigung dieser Frist letzten Dezember, und nach vorheriger Mitteilung an die Firma Insula Avantia, wurde am 1. Februar das Sanktionsverfahren wegen Belegung eines öffentlichen Bereichs ohne Genehmigung eingeleitet. Nachdem die Argumente von der Firma vorgebracht wurden, hat der Verwaltungsrat entschieden diese zurückzuweisen und die behördliche Zwangsräumung einzuleiten.

Die APB nutzt eine von der Europäischen Kommission ausgezeichnete App

Die APB nutzt eine von der Europäischen Kommission ausgezeichnete App

04/04/2017

Die Hafenbehörde der Balearen (APB) nutzt eine elektronische Anwendung der Regierung der Balearischen Inseln, die vor kurzem von der Europäischen Kommission mit dem dritten Preis für die beste Verwendung von technischen Lösungen auf regionaler Ebene ausgezeichnet worden ist. Diese Anwendung, bekannt unter dem Namen REGWEB, wird für die Registrierung von Ein- und Ausgängen in die öffentliche Verwaltung verwendet, hat eine Auszeichnung erhalten und gilt als einer der besten von 118 Vorschlägen in dieser Kategorie. Vorteilhaft an dieser App ist, dass die gesamte Dokumentation im Moment des Eingangs in die Verwaltung digitalisiert und die Dokumente elektronisch verwaltet werden können. Von der Stiftung Bit entwickelt und von der Generaldirektion für Technische Entwicklung und der Generaldirektion für Mitbestimmung und Transparenz der Regierung finanziert, wird REGWEB heute bereits in 14 öffentlichen Verwaltungen der Inseln verwendet, darunter auch die Hafenbehörde der Balearen.

Die APB beauftragt die UIB mit einer Studie zum Zustand der Posidonia in den Hafengewässern

Die APB beauftragt die UIB mit einer Studie zum Zustand der Posidonia in den Hafengewässern

31/03/2017

Die Hafenbehörde der Balearen (APB) wird die Universitat de les Illes Balears (UIB) mit einer Studie zum Zustand der Posidonia in den Außengewässern (Zone II) der von ihr verwalteten Häfen beauftragen, sowie zu den Faktoren, die eine angemessene Instandhaltung und den Schutz der biologischen Vielfalt beeinflussen können. Diese Anfrage ergeht als Reaktion auf den Antrag des Verbands Asociación de Navegantes del Mediterráneo ADN (Verband der Seefahrer des Mittelmeerraums) an den Vorsitzenden der Körperschaft, Joan Gual de Torrella, die UIB damit zu beantragen, über den aktuellen Zustand des Meeresgrundes und den Grad der Schädigung der Posidonia, verursacht durch Ankerplätze und allgemein die Freizeitschifffahrt, zu informieren. Gual empfing heute den Vorsitzenden des Verbandes, Gabriel Dols Mateu, und teilte ihm mit, dass der an die UIB gestellte Antrag verlängert werde, um die Situation so gründlich und detailliert wie möglich bewerten und die erforderlichen Maßnahmen zum Schutz des Meeresgrunds ergreifen zu können, im Einklang mit der bestehenden Rahmenvereinbarung zur Zusammenarbeit zwischen beiden Institutionen.

Die APB stellt einer Delegation aus Menorca das Modell der Aufschleppe von STP vor

Die APB stellt einer Delegation aus Menorca das Modell der Aufschleppe von STP vor

28/03/2017

Die Hafenbehörde der Balearen (APB) führte heute Morgen den Besuch einer Delegation aus Menorca in den Anlagen der Aufschleppe, welche von der Firma Servicios Técnicos Portuarios (STP) im Hafen von Palma verwaltet wird. Das Ziel war deutlich zu machen, dass der maritime Sektor in Menorca im Hafen von Maó ein Modell mit Reparatur- und Wartungsservice für Schiffe einrichten könne, welcher in Palma bereits erfolgreich funktioniert. Bei dem Besuch haben u.a. die Bürgermeisterin von Maó, Conxa Juanola, der Bürgermeister von es Castell, Lluís Camps, der Minister für Arbeit, Handel und Industrie, Iago Neguereuela, die Ministerin für Raum- und Tourismusentwicklung des Inselrates von Menorca, Susana Mora, der Vorsitzende von ASMEN, Justo Saura, der Direktor des Centre de la Mar, José Mª Cardona sowie der Vorsitzende und Direktor des GOB, Jaume Obrador und Miquel Camps, teilgenommen. Der Einsatz für diese industrielle Aktivität stellt eines der Engagements des Aktionsplans des Hafens von Maó dar, welchen die APB zusammen mit den Stadtverwaltungen von Maó und es Castell fördert. Für den Vorsitzenden der Hafenbehörde der Balearen (APB), Joan Gual de Torrella, ermöglicht dieses Verwaltungsmodell die Wettbewerbsfähigkeit und stärkt diese unter den Unternehmen, und bietet Beschäftigungsmöglichkeiten in einem immer mehr wachsenden Markt. Einer der Schlüssel zum Erfolg der STP liegt, laut Vorstandsvorsitzendem José María Campuzano, in dem offenen Charakter des Models, bei dem 500 eingetragene und registrierte Unternehmen ihre Dienstleistungen an Reedereien anbieten und unter sich im gemeinsamen Wettbewerb stehen können. Dies wirkt sich auf eine höhere Leistung und Arbeitsqualität aus. Der Minister für Arbeit, Handel und Industrie, Iago Neguereuela, hat daran erinnert, dass die Regierung der Balearen sich für die Einführung der dualen Berufsausbildung in enger Zusammenarbeit mit den Unternehmen einsetzt, und dass der maritime Sektor der erste für die Durchführung dieser Ausbildung für Jugendliche sein wird. Die Bürgermeisterin von Maó, Conxa Juanola, glaubt, dass „abgesehen von dem Unterschied der Dimensionen“ diese Investition dazu beitragen könne, dass der Hafen von Maó wieder die Aktivität von damals erlange im Einklang mit dem Umweltschutz und betonte, dass dies ein „sehr wichtiges Anliegen für uns“ sei. Die von der APB verwalteten Häfen sind Marktführer im Bereich Reparatur- und Wartungsservice für Schiffe im westlichen Mittelmeerraum. 145.000 Quadratmeter des Hafens sind für diesen Zweck bestimmt, die Hälfte davon befindet sich im Hafen von Palma. Es wird ein Komplett-Service, modern und von höchster Qualität, angeboten, für Schiffe von bis zu 120 m. Man schätzt, dass der Sektor 2300 Arbeitsplätze für qualifiziertes und mehrsprachiges Fachpersonal schafft und einen wirtschaftlichen Ertrag von jährlich 452 Mill. Euro.

Beginn der Angleichungsarbeiten des Passagierkais im Hafen von La Savina

Beginn der Angleichungsarbeiten des Passagierkais im Hafen von La Savina

27/03/2017

Die Hafenbehörde der Balearen (APB) hat mit den Angleichungs- und Verbesserungsarbeiten der Bodenbelegung des Passagierkais im Hafen von La Savina begonnen. Das Projekt, das dem Unternehmen MAB zugeteilt wurde, besteht aus der neuen Bodenbelegung des am Wellenbrecher gelegenen Kais sowie im Bereich des Ein- und Ausschiffens der Passagiere und Ro-Ro-Ware. Um eine Stauung des Wassers zu verhindern, werden Ableitungen installiert und die Klippen und Ro-Ro-Rampen angeglichen. Diese Handlungen werden in Einklang mit den Anforderungen zur Erhaltung des Qualitätssiegels ISO 14001 durchgeführt, welches der APB kürzlich verliehen wurde. Die Arbeiten werden nachts ausgeführt, um den Passagierbetrieb im Hafen nicht zu stören und der Abschluss des Projekts ist für Ende April vorgesehen. Die für die Ausschreibung vorgesehenen Haushaltsmittel belaufen sich auf insgesamt 338.000 Euro. Parallel zu diesem Schritt führt dasselbe Unternehmen MAB ein Angleichungsprojekt für ein kontrolliertes Gelände im Hafen von La Savina durch, das mit einem Budget von 122.000 Euro angesetzt wurde und aus der Errichtung eines eingezäunten Geländes, einem Wartezelt für die Passagiere und einem Zugangskontrollpunkt besteht. Diese Maßnahmen werden auf Antrag des Innenministeriums ergriffen, um den ISPS-Code zur Gefahrenabwehr auf Schiffen und in Hafenanlagen einzuhalten. Für die Ausführung beider Schritte rechnet man mit einer Schaffung von etwa 40 direkten Arbeitsplätzen. Eine weitere Verbesserung, die der Hafen von Formentera bald erleben wird, verwaltet von der APB, ist die Bodenbelegung des Damms und Fischerkais. Die Ausschreibung für das Bauprojekt wurde heute am 27. März im Spanischen Staatsanzeiger (BOE) veröffentlicht und das Angebot beläuft sich auf 150.408,50 Euro.

PortsIB, Autoridad Portuaria und die Stadtverwaltungen von Ciutadella und Maó versammeln sich, um die Aktivität der zwei Häfen zu koordinieren

PortsIB, Autoridad Portuaria und die Stadtverwaltungen von Ciutadella und Maó versammeln sich, um die Aktivität der zwei Häfen zu koordinieren

27/03/2017

Der Minister für Gebiete, Energie und Mobilität der Regierung der Balearen, Marc Pons, die Vizepräsidentin des Inselrates von Menorca, Susana Mora, der Vorsitzende der Hafenbehörde der Balearen (APB), Joan Gual, die Bürgermeisterin von Maó, Conxa Juanola und die Bürgermeisterin von Ciutadella, Joana Gomila, haben sich versammelt, um die Aktivität der zwei Häfen zu koordinieren. Bei dem heutigen Treffen handelte es sich um eine erste Kontaktaufnahme, um verschiedene Strategien zu analysieren, die auf eine reibungslose und koordinierte Beziehung hinarbeiten, stets mit dem Ziel von Seiten der Behörden den bestmöglichen Service anzubieten. Unter anderem kamen allgemeine Fragen zum Betrieb, Sicherheit sowie Themen bezüglich der Pilottätigkeiten des Hafens zur Sprache. Um eine Weiterführung derartiger Treffen zu gewährleisten, wurde beschlossen, die Versammlungen vierteljährlich abzuhalten.

Die APB stellt in Maó die Werke des 7. Mal- und Fotowettbewerbs zum Thema Leuchttürme und Häfen aus

Die APB stellt in Maó die Werke des 7. Mal- und Fotowettbewerbs zum Thema Leuchttürme und Häfen aus

22/03/2017

Die Hafenbehörde der Balearen (APB) wird ab morgen bis zum 1. April die Werke der Gewinner und der aus Menorca stammenden Teilnehmer des Mal- und Fotowettbewerbs ausstellen. Der Wettbewerb, der bereits zum siebten Mal ausgetragen wurde, zeigte ein hohes Teilnahmeinteresse auf: Mehr als 300 Arbeiten aus allen Inseln wurden eingereicht. Die Herausforderung bestand darin, einen der Häfen von allgemeinem Interesse der Balearen oder einen der Leuchttürme darzustellen. Unter den Gewinnern befinden sich Arbeiten, die den Hafen von Maó zeigen, nämlich der erste Preis in der Kategorie Andere Maltechniken, mit dem Titel Fundido en Naranja von Pedro Villota, sowie die besondere Auszeichnung in Fotografie für den Leuchtturm Favàritx als Protagonist in dem Werk Reflexe d’un passat, present i futur, von Encarnación Morales. Die Werke werden in drei Kategorien unterteilt: Aquarell, Andere Maltechniken und Fotografie. Von den vorgestellten Arbeiten vergangenen Oktober wurde eine Auswahl von hunderten Werken getroffen, die in der Weihnachtszeit auf Palma ausgestellt wurden und von den Besuchern herzlich aufgenommen wurden. Ab morgen werden im Ausstellungssaal CaixaBank in Maó die Werke der zwölf Gewinner und die der aus Menorca stammenden Teilnehmer des Wettbewerbs in Maó dargestellt. Die Ausstellung kann vom 22. März bis 1. April von Montag bis Samstag von 10.30 bis 14.00 und von 17.00 bis 20.00 besucht werden. Orte mit Kunst Der Wettbewerb, welcher sich den Leuchttürmen der Balearen und den Häfen von allgemeinem Interesse Palma, Alcúdia, Maó, Eivissa und La Savina widmet, steht zum siebten Mal in Folge unter der Schirmherrschaft der APB. Das Ziel ist in Form der bildenden Kunst das allgemeine Interesse, das gemeinsame und einzigartige Orte wie die Häfen und Leuchtturme wecken, darzustellen.

Genehmigung der Hafenverordnung zur Regelung der Seegeschwindigkeit im Hafen von Eivissa

Genehmigung der Hafenverordnung zur Regelung der Seegeschwindigkeit im Hafen von Eivissa

22/03/2017

Der Verwaltungsrat der Hafenbehörde der Balearen (APB) hat die Hafenverordnung zur Regelung der maximalen Seegeschwindigkeit in den Gewässern des Hafens von Eivissa genehmigt. Das Dokument beinhaltet die Richtlinien zur Schifffahrt und Sicherheit im Seeverkehr, die von den Schiffen und Booten im Hafen von Eivissa eingehalten werden müssen. Der Geltungsbereich der Rechtsvorschriften betrifft die Zone I, in welcher sich das Dock von Botafoc und das Innere Dock befinden. Die maximale Seegeschwindigkeit im Bereich des Docks von Botafoc wird für jede Art von Schiffen oder Booten auf 8 Knoten oder, gegebenenfalls, auf die von der Regierung bestimmte minimale Geschwindigkeit festgelegt. Zum anderen wird die maximale Seegeschwindigkeit im Bereich des Inneren Docks auf 6 Knoten oder, gegebenenfalls, auf die von der Regierung bestimmte minimale Geschwindigkeit festgelegt. Die Schiffe und Boote dürfen nicht mit Geschwindigkeiten fahren, die Wellen erzeugen und folglich Dritte schädigen oder Gefahren verursachen können.

Die APB stellt in Florida die Neuigkeiten ihrer Häfen vor, um den Unternehmen einen besseren Service anzubieten

Die APB stellt in Florida die Neuigkeiten ihrer Häfen vor, um den Unternehmen einen besseren Service anzubieten

15/03/2017

Die APB nutzt diese Tage ihren Besuch auf der Seatrade Cruise Global, um die Kreuzfahrtunternehmen, die ihre Reiseziele bereits kennen, auf den neuesten Stand zu bringen. Auf der Messe erfahren sie die wichtigsten Neuigkeiten, die ihre Häfen aufweisen bezüglich der sich kontinuierlich ausbauenden Infrastrukturen und Verbesserungsarbeiten, die in diesem Geschäftsjahr durchgeführt wurden. Die weltweit wichtigste Kreuzfahrtmesse ist ein hervorragender Moment, um die aktuellsten Änderungen kennenzulernen und zu beweisen, dass die Balearen ein etabliertes Reiseziel sind. Daher haben Joan Gual de Torrella, Vorsitzender der APB, und sein Team die Zielunternehmen über ihr Produkt und die 2016 vorgenommenen Verbesserungen sowie über die Projekte der Zukunft der Häfen von allgemeinem Interesse der Inseln informiert, stets unter Gewährleistung der Sicherheit und des Komforts der Benutzer. Der Hafen von Palma beispielsweise wird in Kürze dank des neuen Seeterminals Nr. 6 und des Umbaus der Promenade des Kais Muelle de Poniente über Anlagen verfügen, die die Nutzung als Basishafen für Kreuzfahrtschiffe mit großer Gesamtlänge ermöglichen und folglich in der Nebensaison die Zahl der Zwischenstopps erweitert werden kann. Auch der Hafen von Eivissa hat für die großen Längen Vorbereitungen vorgenommen. Außerdem bietet Eivissa ein einzigartiges Produkt an: längere Aufenthalte, damit die Passagiere die Nacht auf Ibiza genießen und die Verbindung zu der Insel Formentera per Fähre nutzen können. Der Hafen von Maó seinerseits entwickelt sich zum Exklusiv-Hafen und wirbt zusammen mit anderen Häfen mit den gleichen Merkmalen für sich. Das Ziel ist kleine und mittlere Luxusschiffe zu gewinnen, deren Passagiere das kulturelle Erbe und Angebot der Städte, wo sie Gäste sind, kennenlernen möchten. Ebenso wirbt der Hafen von Alcúdia für sich, der ein modernes Passagier-Terminal aufweist. Die Zahl der Zwischenstopps wird erhöht und die Schifffahrtsgesellschaften befahren den Hafen wiederholt, was ein Beweis für das Vertrauen in das Ziel und die Dienstleistungen ist, welche die APB anbietet.