Die Hafenbehörde der Balearen (APB) hat am Montag die Arbeiten zur Anpassung der Umgebung und der Fassade des Hauptbürogebäudes der APB in Eivissa, das sich am Zugang zu den Kais im Norden befindet

Der Hafen befindet sich an der Nordküste der Insel Mallorca in der Bucht von Alcudia. Hier verbringen seit jeher viele Mallorquiner ihren Sommerurlaub, sodass sich die Bucht zu einem der Tourismusgebiete schlechthin entwickelt hat. Die Kombination aus Anlegestellen für Sportboote mit der erforderlichen Warenbeschaffung für die Insel und dem Verkehr zwischen der Insel Menorca und einigen Häfen des spanischen Festlands haben dem Hafen Alcudia zu besonderen Merkmalen verholfen.
So besteht er aus zwei sehr unterschiedlichen Bereichen: dem Handelshafen und der Anlegestelle für kleinere Schiffe, bestehend aus der Fischermole und dem Sporthafen. Dabei handelt es sich um einen Hafen, der vornehmlich der Energieversorgung dient. Hier werden Kohle zur Stromerzeugung und Butan- und Propangas entladen. Darüber hinaus werden im Hafen Alteisen und andere Wertstoffe zum Transport in andere Häfen verladen.
Geschichte
Schon die Römer benutzten den Hafen der Stadt Alcudia, sie einst Pollentia hieß und zu Zeiten des Römischen Reiches die Hauptstadt der Insel Mallorca war. Von der damaligen Hafenanlagen ist nichts erhalten geblieben, sodass man annimmt, dass der Handelsverkehr mit und auf Booten erfolgte.
Die ersten Hinweise auf die Hafenanlagen sind relativ neu und datieren aus dem 18. Jh. Es handelt sich um das sogenannte „Proyecto de Cuarentena“ („Quarantäne-Projekt“), das im Stadtplan des Jahres 1785 verzeichnet ist, und der Tafel am Schifffahrer-Haus (1786), die noch heute am Beginn des alten Docks zu sehen ist.
Die Ausbauvorhaben für den Hafen Alcudia musste wegen des Spanischen Bürgerkriegs unterbrochen werden. Die Bauarbeiten am neuen Dock wurden 1954 abgeschlossen. In den folgenden 30 Jahren erfolgten nur kleinere Reparaturarbeiten. In den 90er-Jahren machte die beträchtliche Zunahme des Kohlenhandels und des allgemeinen Warenverkehrs eine erhebliche Verlängerung der Ribera-Mole erforderlich.
Gegenwärtig dient der Hafen Alcudia hinsichtlich des Warentransports als Alternative zum Hafen Palma, bietet eine natürliche Verbindung zwischen Mallorca und Menorca auf dem Seeweg und hält die gute Anbindung an den Hafen Barcelona aufrecht. Dies alles ist dem Ausbau der Ostmole und der Errichtung eines neuen Passagierhafens zu verdanken.
Die Hafenbehörde der Balearen (APB) hat am Montag die Arbeiten zur Anpassung der Umgebung und der Fassade des Hauptbürogebäudes der APB in Eivissa, das sich am Zugang zu den Kais im Norden befindet
Die Hafenbehörde der Balearen (APB) stellt anlässlich des Internationalen Tages der Archive das ursprüngliche Projekt für den Bau des Leuchtturms im Hafen von Palma (oder Leuchtturm von La Riba) vo
Der Verwaltungsrat der Hafenbehörde der Balearen (APB) hat die Veröffentlichung der Ausschreibungsunterlagen für den Betrieb einer Hafeneinrichtung für kleine und mittlere Yachten im Hafen von Eivi
Der Verwaltungsrat der Hafenbehörde der Balearen (APB) hat beschlossen, die Vergabe der Verwaltung der Liegeplätze für große Schiffe im Dock von Levante des Hafens von Eivissa aufgrund des günstigs
Die Hafenbehörde der Balearen (APB) hat die Inhaber der Genehmigungen für die Nutzung der Sitzterrassen an der Strandpromenade von Palma in einem Schreiben daran erinnert, dass sie verpflichtet sin
Martes, miércoles, jueves y sábado de 10 a 15 h.
Viernes de 14 a 19 h.
Domingo de 11 a 14 h.
Entrada gratuita.
Del 9 al 30 de junio de 2022
Entrada libre
Horario de visitas:
De lunes a viernes de 10:30 a 13:30 y de 18 a 20 h.
Sábados de 10:30 a 14 h.
Cada viernes de junio a septiembre.
Centenario de la Cofradía de Pescadores de Eivissa.