Der Hafen von Palma schaltet seine Weihnachtsbeleuchtung mit dem Gewinnerentwurf des Kinderwettbewerbs „Del Paper al Cel” ein
Die Veranstaltung wird mit einem musikalischen Auftritt des Chors von Son Dameto und einer Solidaritäts-Schokoladenparty zugunsten von SOS Mamás begleitet
Palma
25/11/2025- Hafen-Stadt
Der Hafen von Palma wird am Donnerstag, dem 27. November, seine neue nachhaltige Weihnachtsbeleuchtung einschalten, die in diesem Jahr das Motiv mit den meisten Stimmen aus dem Wettbewerb „Del Paper al Cel” (Vom Papier zum Himmel) der Hafenbehörde der Balearen (APB) zeigt. Der Autor der Gewinnerzeichnung, Marcos Gutiérrez, wird während der für 19:00 Uhr geplanten Veranstaltung am Moll Vell, gegenüber dem Sitz der APB, die Beleuchtung einschalten. Die Zeremonie wird von einem musikalischen Auftritt des Chors von Son Dameto begleitet und endet mit einer Solidaritäts-Schokoladenparty zugunsten von SOS Mamás.
Die APB setzt auf eine effiziente und umweltfreundliche Beleuchtung, die auf energiesparender Technologie basiert und sich harmonisch in die Hafenlandschaft einfügt. Die Umwandlung der Kinderzeichnungen in Leuchtelemente schafft eine partizipative Komponente, die die Kreativität der Kleinsten mit dem kulturellen Leben des Hafens verbindet.
Weihnachten im Hafen von Palma
Die Beleuchtung eröffnet das Programm „Nadal al Port de Palma“ (Weihnachten im Hafen von Palma), das zum ersten Mal ein Weihnachtsprogramm für alle Bürger bietet. Nach der Beleuchtung am 27. November wird der Kalender am 23. Dezember im Port Centre mit einem Benefizkonzert des Chors von Son Dameto fortgesetzt, begleitet von einer weiteren Solidaritäts-Schokoladenparty. Am selben Ort finden am 27. Dezember ein Weihnachts-Ökoworkshop und eine Kinder-Kinovorführung statt, die am 3. Januar 2026 wiederholt werden. Das traditionelle erste Bad des Jahres wird am 1. Januar in festlicher Atmosphäre am Meer am Strand von Can Pere Antoni gefeiert. Am 5. Januar 2025 findet schließlich im Hafen die Parade der Heiligen Drei Könige statt, die den krönenden Abschluss der Feierlichkeiten bildet.
Mit diesem neuen Programm festigt die APB den Hafen von Palma als kulturellen und sozialen Bezugspunkt während der Weihnachtsfeiertage und verbindet dabei Tradition, Nachhaltigkeit, Solidarität und Bürgerbeteiligung.
Solidarität
Die Solidaritäts-Schokoladenparty und die Beleuchtungszeremonie dienen dazu, die Arbeit von S.O.S. Mamás Baleares bekannt zu machen, einem gemeinnützigen Verein, der sich ausschließlich aus Freiwilligen zusammensetzt, die Familien und Menschen in prekären Situationen auf Mallorca unterstützen. Mit mehr als 200 Freiwilligen bietet die Organisation über ihre Sozialkantinen und Verteilstellen Lebensmittelpakete, warme Mahlzeiten, Kleidung, Kinderartikel und wichtige Babyprodukte an.
Ihre Mission ist es, dass sich keine Familie in einer Notlage allein gelassen fühlt, und ihre tägliche Arbeit wird durch Spenden und das Engagement der Bürger unterstützt.
Während des gesamten Monats Dezember wird es im Port Centre eine Sammelstelle für Lebensmittel für diesen Verein geben. Die Öffnungszeiten sind montags bis freitags von 9 bis 16 Uhr und samstags von 10 bis 13 Uhr und von 16 bis 19 Uhr, sodass jeder mit haltbaren Lebensmitteln und solidarischer Unterstützung helfen kann.

