Die APB präsentiert die Neue Strandpromenade von Palma im Rahmen des ersten Solidaritätsrennens der Hafenbehörde der Balearischen Inseln

Die APB präsentiert die Neue Strandpromenade von Palma im Rahmen des ersten Solidaritätsrennens der Hafenbehörde der Balearischen Inseln

Der Gesamterlös des 10-km-Rennens wird vollständig dem „ Projecte Home Balears“ zugute kommen

Palma

15/09/2025
Hafen-Stadt Verkehr und Infrastruktur

Die Hafenbehörde der Balearischen Inseln (APB) präsentiert am 15. Und 16. November die Neue Strandpromenade von Palma im Rahmen des ersten Solidaritätsrennens der APB. Diese Initiative, die fortgeführt werden soll, wurde mit einem zweifachen Ziel ins Leben gerufen: die körperliche Aktivität in einem symbolträchtigen Rahmen in Palma zu fördern und einen wohltätigen Zweck zu unterstützen.

 

Es handelt sich um ein Sport- und Familienwochenende, das am Samstag, den 15. November, mit einer Messe von Ausstellern aus Einrichtungen und Organisationen, die mit Sport, Gesundheit und Solidarität in Zusammenhang stehen, auf der Plaza de Sant Domingo de la Calzada beginnt. Zudem werden von 10 bis 18 Uhr kostenlose Sportaktivitäten für alle Besucher und spielerische Aktivitäten für Kinder angeboten. Am gleichen Tag erfolgt auch die Ausgabe der Startnummern und T-Shirts für die Rennen am Sonntag.

 

Am Sonntag, den 16. Mai, wird der Tag mit einem gemeinsamen Aufwärmen um 9.30 Uhr beginnen, und um 10 Uhr wird das APB-Solidaritätsrennen über 10 km für Teilnehmer über 14 Jahre gestartet. Die Strecke wird den Teilnehmern die Möglichkeit geben, die Kais von Ponent-Paraires zu entdecken, ein Gebiet des Hafens, das für die Öffentlichkeit in der Regel nicht zugänglich ist und das zum ersten Mal für die Läufer zugänglich sein wird. Ab 11 Uhr finden die Kinderläufe statt, mit Strecken, die an jede Altersgruppe angepasst sind, und um 12 Uhr findet ein 4 km langer Volkslauf statt, der allen offen steht.

 

Der Präsident der APB, Javier Sanz, hob hervor, dass „sämtliche Aktivitäten kostenlos sein werden, obwohl diejenigen, die sich sportlich betätigen möchten, einen symbolischen finanziellen Beitrag leisten können. Der gesamte Erlös dieser ersten Veranstaltung geht an Projecte Home Balears, eine Organisation, die sich der Betreuung und Reintegration von Menschen mit Suchtproblemen widmet“.

 

Solidaritätsspendenaktion

Der gesamte Erlös aus den Anmeldegebühren für das 10-km-Rennen un 4-km-Rennen dieser ersten Veranstaltung, das 10 Euro kostet, kommt vollständig Projecte Home Balears zugute, einer Organisation, die sich der Betreuung und Reintegration von Menschen mit Suchtproblemen widmet. Der Spaziergang und die Kinderläufe sind hingegen kostenlos und nicht wettbewerbsrelevant. Zum Schluss bekommen alle Teilnehmer eine Erinnerungsmedaille und ein Stück Obst.

 

Die Veranstaltung ist auch als Ausdruck des Engagements für Nachhaltigkeit gedacht. Daher wird eine Trinkwasserstation aufgestellt, an der die Teilnehmer wiederverwendbare Flaschen benutzen können, um die Verwendung von Einwegplastik zu verringern.

 

Die Anmeldung ist ab sofort über die EliteChip-Website möglich. Die Startnummern sind am Samstag, 15. November, auf der Plaza de Sant Domingo de la Calzada abzuholen.