Die APB präsentiert der Öffentlichkeit den partizipativen Prozess zur Neugestaltung des Südufers des Hafens von Mahón
„El puerto que quieres“ (Der Hafen, den Sie sich wünschen) wird mit einer Website öffentlich zugänglich gemacht, auf der sich die Öffentlichkeit über die Zukunft der Hafenanlage informieren und Vorschläge einbringen kann
Maó
07/11/2025- Hafen-Stadt
- Verkehr und Infrastruktur
- Sozioökonomische Entwicklung
Die Hafenbehörde der Balearen (APB) hat heute der Öffentlichkeit den partizipativen Prozess zur Neugestaltung der südlichen Uferpromenade des Hafens von Mahón präsentiert. Diese Initiative soll dazu dienen, gemeinsam über die Zukunft der Küstenlinie zwischen Colàrsega und Cala Figuera zu entscheiden.
Während der Veranstaltung hat die APB auch die Website des Projekts —https://portmaohoritzo2030.com/ — vorgestellt, einen digitaler Raum, in dem sich die Öffentlichkeit über das Projekt und die einzelnen Arbeitsschritte informieren und direkt zur Gestaltung des Projekts beitragen kann.
Der Prozess, der im September letzten Jahres mit Sitzungen mit lokalen Einrichtungen (Inselrat von Menorca, Stadtverwaltung von Mahón und Stadtverwaltung von Es Castell) und dem Handelssektor des Hafens begann, läuft bis Ende des Jahres unter dem Motto „Der Hafen, den Sie sich wünschen”.
Hauptziel dieser Initiative ist es, die verschiedenen beteiligten Akteure – Anwohner, Händler, soziale Einrichtungen, Experten und öffentliche Institutionen – anzuhören, Anregungen einzuholen und mit ihnen einen Konsens zu finden, um gemeinsam die Zukunft der südlichen Uferpromenade zu gestalten. Die gewonnenen Erkenntnisse werden in den Entwurf des Vorprojekts einfließen, um eine an die tatsächlichen Bedürfnisse des Gebiets angeglichene gemeinsame Lösung zu gewährleisten.
Offene und transparente Beteiligung
Die öffentliche Phase des Verfahrens wird heute mit der Freischaltung der Website und der Präsentation des Kalenders für die Präsenzsitzungen eingeleitet. Die partizipativen Workshops, die am 28. und 29. November abgehalten werden, gliedern sich in vier Themenbereiche: Mobilität und Logistik, wirtschaftliche und soziale Impulse, Anwohner und Händler sowie Nachhaltigkeit. Diese Sitzungen werden der Öffentlichkeit die Möglichkeit bieten, Ideen zur Nutzung, Ausstattung und Prioritäten der Uferpromenade zu diskutieren und einzubringen und somit ein integriertes, zugängliches und nachhaltiges Modell für die südliche Uferpromenade mitzugestalten.
Diese Initiative ist Bestandteil der Strategie „Port Maó, Horitzó 2030”, mit der die APB ihren Einsatz für eine integrative, nachhaltige und auf den Menschen ausgerichtete Stadtentwicklung auf der Grundlage von Transparenz, Zusammenarbeit und Dialog mit der menorquinischen Gesellschaft bekräftigt.
Eine neue Uferpromenade für eine sympathischere und nachhaltigere Stadt
Die Neugestaltung der südlichen Uferpromenade soll mehr Platz für Fußgänger schaffen, den Autoverkehr eindämmen und eine angenehmere Mobilität fördern. Ein neuer Radweg sowie ein elektrisches öffentliches Verkehrssystem, das den zukünftigen Parkplatz von Cala Figuera mit dem Hafenbahnhof Cós Nou verbinden wird, sind ebenfalls in Planung.
Darüber hinaus ist eine Erweiterung der Grünflächen, eine qualitativ hochwertige Stadtgestaltung und die Schaffung neuer Erholungsbereiche geplant, die ganzjährig aktiv und kontinuierlich genutzt werden können.
Dank dieses Prozesses soll der Hafen von Mahón zu einem besser in die Stadt integrierten Ort werden, der für alle leichter zugänglich ist und den Werten des sozialen Miteinanders, der ökologischen Nachhaltigkeit und der wirtschaftlichen Entwicklung, die über die Zukunft der Häfen von allgemeinem Interesse entscheiden, gerecht wird.

